Indonesien
Indonesische Spezialitäten
In Indonesien isst man besonders gerne würzige Currys, die mit dem aromatischen Fruchtfleisch der Tamarinde verfeinert werden. Tamarinden sind die Früchte des gleichnamigen Baums und gelten als sehr gesund, da sie viele wertvolle Nährstoffe enthalten. Ihr süß-säuerlicher Geschmack verleiht den Gerichten eine besondere Note. Zu den Currys wird oft eine cremige, leicht scharfe Erdnusssauce serviert, die perfekt dazu passt. Wenn du wissen möchtest, wie du diese leckere Sauce ganz einfach selbst zubereiten kannst, dann schau dir unseren Mitmachtipp an. Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachkochen!
Willkommen in Indonesien!
Weite Strände, tausende Inseln und aktive Vulkane – das kann nur Indonesien sein! Der Inselstaat zwischen Asien und Australien ist unser nächster Stopp auf der Kinderweltreise. Unter Daten & Fakten findest du informative Artikel zu den spannenden Themen Land, Leute, Tiere und Pflanzen, Wirtschaft sowie Geschichte und Politik. Ein Steckbrief gibt dir zudem einen ersten Eindruck von Indonesien.
Ganz egal, ob du dich auf einen Urlaub in Indonesien vorbereitest, ein Referat im Erdkunde-Unterricht über Indonesien hältst oder dich gerne in ferne Länder träumst, die Kinderweltreise liefert dir alles Wichtige über Indonesien. Und das einfach erklärt und kurz zusammengefasst!
Indonesien – einfach erklärt auf der Kinderweltreise
Neben Daten und Fakten findest du hier aber auch Artikel über das Leben der Menschen in Indonesien. Klicke dafür einfach auf Alltag & Kinder. Neben Daten und Fakten findest du hier aber auch Artikel über das Leben der Menschen in Indonesien. Klicke dafür einfach auf Alltag & Kinder. Wusstest du zum Beispiel, dass die meisten Menschen in Indonesien auf den Hauptinseln Java, Sumatra, Borneo, Sulawesi und Neuguinea leben? Diese Inseln gehören zu den größten und bevölkerungsreichsten im Land. Besonders Java ist dicht besiedelt und beherbergt die Hauptstadt Jakarta. Trotz einer bestehenden Schulpflicht in Indonesien gehen nicht alle Kinder regelmäßig zur Schule. Gründe dafür sind unter anderem Armut, lange Schulwege oder fehlende Bildungseinrichtungen in ländlichen Gebieten. Bildung bleibt dennoch ein wichtiges Ziel des Landes. Das und vieles mehr erfährst du unter Alltag und Kinder – Indonesien.