Katar
Katar - zwischen Moderne und Tradition
Quiz geschafft? Oder bist du bei einer Frage ins Grübeln geraten? Keine Sorge: Der folgende Text verrät dir die Antworten – aber nicht nur das. Du erfährst auch spannende Geschichten und Hintergründe, die dir helfen, das Land noch besser kennenzulernen.
Katar ist ein Land der weiten Wüstenlandschaften, in denen Trockentäler, sogenannte Wadis, eine besondere Rolle spielen. Diese Täler sind meist trocken, aber nach starken Regenfällen verwandeln sie sich in fließende Gewässer, die die Landschaft prägen. Die Wadis sind nicht nur geographische Besonderheiten, sondern auch Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die sich an die extremen Bedingungen angepasst haben.
An der Spitze des Landes steht der Emir, der als Staatsoberhaupt fungiert. Derzeit ist Sheikh Tamim bin Hamad Al Thani Emir von Katar. Er trat sein Amt im Jahr 2013 an und führt das Land seither mit einer Mischung aus Tradition und Modernität. Unter seiner Führung hat Katar international an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Bereich des Sports und der Diplomatie.
Ein Meilenstein in der Geschichte Katars war die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Zum ersten Mal fand das Turnier in einem arabischen Land statt. Katar präsentierte sich als Gastgeber mit modernen Stadien und einer beeindruckenden Infrastruktur. Die Weltmeisterschaft war jedoch auch von Kontroversen begleitet, insbesondere in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Menschenrechte.