Osttimors Flagge Osttimor

Timor-Leste oder Osttimor?

Der offizielle Name von Osttimor kommt aus der portugiesischen Sprache. Portugal war nämlich lange die Kolonialmacht in diesem Gebiet. Die Portugiesen nannten das Land Timor-Leste, was übersetzt „Timor-Ost“ bedeutet. Im Deutschen wird meist einfach von Osttimor gesprochen. Das liegt daran, dass Timor-Leste nur den östlichen Teil der Insel Timor einnimmt. Der westliche Teil gehört dagegen zu Indonesien.

In der Amtssprache Tetum heißt das Land Timór Loro Sa'e. Wörtlich bedeutet das „Timor der aufgehenden Sonne“.

Zum Staatsgebiet gehören nicht nur der östliche Teil von Timor, sondern auch die Exklave Oecusse, die Insel Atauro nördlich der Hauptstadt Dili sowie die Insel Jaco ganz im Osten.

Wachsende Berge

Die Insel Timor gehört zum östlichen Teil des malaiischen Archipels und zählt zu den Sundainseln. Sie liegt am Rand des sogenannten Bandabogens, der wiederum ein Teil des Pazifischen Feuerrings ist. Weil sich hier die Australische Platte unter die Eurasische Platte schiebt, wachsen die Berge langsam. Ein Berg kann dabei jedes Jahr um etwa 1 bis 1,6 Millimeter höher werden. Wenn ein Gebirge immer weiter in den Himmel wächst, kann es auch ziemlich wild werden. Durch diese geologische Aktivität kommt es unter Osttimor manchmal zu Erdbeben oder sogar Tsunamis.

Wie groß ist Osttimor?

Die Hauptlandmasse Osttimors auf der Insel Timor ist knapp 15.000 Quadratkilometer groß. Damit ist das Land etwas kleiner als Schleswig-Holstein. Osttimor ist etwa 260 Kilometer lang und 80 Kilometer breit. Wenn man die dazugehörigen Inseln mitzählt, erstreckt sich Timor-Leste 364 Kilometer von Ost nach West und 149 Kilometer von Nord nach Süd. Die Grenze zum indonesischen Westtimor ist 228 Kilometer lang und wurde erst 2006 zum größten Teil festgelegt. Um einige kleine Gebiete streiten sich beide Staaten bis heute noch.

Nachbarinseln und Lage

Nördlich von Osttimor liegen die beiden indonesischen Inseln Wetar und Liran. Sie gehören wie Osttimor zu den Sundainseln. Diese Inselgruppe liegt zwischen Südostasien und der Malaiischen Halbinsel. Etwas weiter südlich befindet sich Australien.

Das Meer rund um Osttimor

Zwischen der Nordküste Australiens und der Insel Timor liegt die Timorsee. Dieses Nebenmeer des Indischen Ozeans gilt als sehr rau und gefährlich. Seefahrer haben hier immer wieder Schwierigkeiten. Deshalb nennen die Menschen sie Tasi Mane, was „Männermeer“ bedeutet. Im Norden liegt dagegen die ruhigere Bandasee, die Tasi Feto genannt wird – das heißt „Frauenmeer“.

  • Die Stadt Maubisse liegt im Nordosten von Osttimor. [ © Kate Dixon / CC BY 2.0 ]
  • Berglandschaft in Osttimor [ © Ellen Forsyth / CC BY-SA 2.0 ]
  • Landschaft am Meer in Ost-Timor [ © Peter Shanks / CC BY 2.0 ]
  • In Osttimor gibt es auch wunderschöne Strände. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 19.09.2025