Nordmazedonien
Mazedonische Gerichte: Mazedonisches Ofengemüse
Viele typisch mazedonische Gerichte werden im Ofen warm gemacht und gebacken. Vor allem Gemüse backen die Nordmazedonier lieber, als es im Topf zu kochen. Häufig verwendete Gemüsesorten sind solche, die eben auch vor Ort so wachsen. Mediterrane Einflüsse in Nordmazedonien haben Tomaten und Oliven sehr beliebt gemacht. Außerdem gibt es Paprika und Aubergine. Was auch nicht fehlen darf ist eine gute Portion Knoblauch! Das Rezept, dass wir dir hier vorstellen ist also typisch mazedonisch! Lust, nachzukochen? Probiere einfach mal ein typisch mazedonisches Gericht aus!
Du brauchst für dieses mazedonische Rezept:
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Bevor es an die Zutaten geht, kannst du den Ofen schon mal auf 230 °C vorheizen. So ist er später sofort einsatzbereit.
Jetzt geht’s ans Schnippeln: Schneide die Aubergine und die Paprika in gleich große Würfel, damit sie im Ofen gleichmäßig garen. Gib das Gemüse in eine große Schüssel. Obendrauf kommt der Knoblauch, den du vorher fein hackst. Dann kommt noch das Olivenöl dazu – das sorgt dafür, dass das Gemüse im Ofen schön saftig bleibt und leicht bräunt.
Nun kannst du alles gut vermengen. Würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder Oregano. Wenn du es etwas würziger magst, kannst du auch etwas Paprikapulver oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin dazugeben
2. Ab in den Ofen
Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Vielleicht denkst du, ein Blech reicht – aber wenn das Gemüse genug Platz hat, kann es besser braten und wird schön knusprig. Verteile den Inhalt der Schüssel auf die beiden Bleche, sodass die Würfel möglichst nicht übereinander liegen.
Schiebe die Bleche in den heißen Ofen und backe das Gemüse 20 bis 30 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit kannst du es einmal vorsichtig wenden. So wird es von allen Seiten goldbraun.
3. Frische Tomaten dazu
Während das Gemüse im Ofen brutzelt, kannst du die Tomaten vorbereiten. Wir haben Cocktailtomaten genommen, weil sie schön süß sind, aber du kannst auch große Tomaten in Stücke schneiden.
Sobald das Ofengemüse fertig ist, gib es noch heiß zu den Tomaten in eine Schüssel. Würze alles mit etwas Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft – der sorgt für eine frische Note. Du kannst auch ein paar Basilikumblätter darüber streuen.
Und schon ist dein Gericht fertig – es schmeckt warm als Hauptgericht oder kalt als Beilage zu Brot, Nudeln oder Reis.
добар апетит
Dobar apetit ist Mazedonisch und bedeutet Guten Appetit!