Chinas Flagge China

In China isst man meistens mit Stäbchen. Wenn du  schon einmal in einem chinesischen Restaurant gegessen hast, dann kennst du das vielleicht. Am Anfang ist das ziemlich gewöhnungsbedürftig. Mit Stäbchen zu essen, muss man lernen. Die chinesischen Kinder bekommen das von ihren Eltern oder Großeltern beigebracht. Aber auch du kannst das einfach mal probieren. Dazu brauchst du nur zwei Stäbchen. Das Video zeigt dir, wie das genau funktioniert. 

Dieses Video zeigt dir, wie man mit Stäbchen isst. Video kann Werbung enthalten.

Mit Stäbchen essen – aber wie?

Wenn du dir das Video angeschaut hast, weißt du, wie in China mit Stäbchen gegessen wird. Vielleicht hast du schon einmal selbst gesehen, wie Menschen in Asien – nicht nur in Asien, sondern auch in Japan oder in Korea, essen und auch du kannst das lernen! Mit ein bisschen Übung und Geduld wirst du bald ein echter Stäbchen-Profi.

Wie gehst du beim Stäbchenessen genau vor?

Zuerst brauchst du natürlich ein Paar Essstäbchen. Die gibt es aus Holz, Bambus, Metall oder Plastik. Frag am besten einen Erwachsenen, ob ihr welche zu Hause habt – oder ihr könnt beim nächsten Einkauf mal danach schauen.

Jetzt geht’s los: Halte die Stäbchen in der rechten oder linken Hand – je nachdem, mit welcher Hand du besser schreiben kannst. Lege eines der Stäbchen in die Kuhle zwischen Daumen und Zeigefinger und stütze es auf dem Ringfinger ab. Dieses untere Stäbchen bleibt ganz still – wie ein kleiner Schlafbär, der sich nicht bewegt.

Das zweite Stäbchen legst du locker oben drauf. Es liegt zwischen deinem Zeige- und Mittelfinger. Dieses obere Stäbchen ist der kleine Akrobat – es darf sich bewegen! Wenn du nun deinen Zeige- und Mittelfinger nach oben und unten bewegst, öffnen und schließen sich die Stäbchen wie ein kleiner Greifarm.

Zum Üben ist es gut, mit etwas Größerem zu starten – zum Beispiel mit einem Stück Banane, Apfel oder sogar einer dicken Nudel. Versuch, das Stück vorsichtig zwischen die Stäbchen zu klemmen und dann langsam zum Mund zu führen. Vielleicht klappt es nicht gleich beim ersten Mal – das ist ganz normal! Auch in Asien üben Kinder das, bis sie es gut können.

Wenn du schon besser wirst, kannst du dich an schwierigeres Essen wagen, zum Beispiel Reisnudeln oder Erbsen. Und weißt du was? Das macht richtig Spaß!

Also: Nicht verzagen, einfach ausprobieren – und schon bald wirst du deine Freunde mit deinen Stäbchenkünsten beeindrucken.

Viel Spaß beim Üben und 祝你胃口好!(Guten Appetit!)

letzte Aktualisierung am 21.05.2025